St. Gallen-Haggen, Herisau
Durch die Haggenstrasse gehts zur imposanten Haggenbrücke. Über die Brücke gehts zum Weiler Störgel. Unten im Tobel bei Zweibruggen gibt es zwei uralte gedeckte Holzbrücken.Nach dem […]
Durch die Haggenstrasse gehts zur imposanten Haggenbrücke. Über die Brücke gehts zum Weiler Störgel. Unten im Tobel bei Zweibruggen gibt es zwei uralte gedeckte Holzbrücken.Nach dem […]
Wir wandern von der Hohenegg Klinik aus, auf den Ausläufern vom Pfannenstiel. Es geht an Rebbergen und Wiesen vorbei und entlang von Naturschutzgebieten. Die erhöhte Lage […]
Von Schaffhausen aus reisen wir per ÖV zu verschiedenen Ausgangsorten für den Aufstieg zum Schleitheimer Randenturm. Die Startpunkte sind in Hemmental, Siblingerhöhe oder Beggingen. Die Abstiege […]
Leichte Hochtour auf einen schönen Aussichtsgipfel mit eindrücklicher Sicht auf die grossen Gipfel des Berninamassives. Der Name des Berges bedeutet auf romanisch Hirsch, sozusagen der Hirschberg […]
Ab Wildhaus geht es zuerst zur Ruine Wildenburg, darauf in einer Schlaufe zum Bodenweidli. Durch das Flüretobel steigen wir auf zur Teselalp und erreichen bald Gamplüt; […]
Blumen am Bettlerweg, Pizol Diese botanische Wanderung in die St. Galler Alpen bietet ein sagenhaftes Panorama mit vielen einmaligen Ausblicken. Es ist die schönste Zeit, um […]
Ab dem Sässli, 1308 m, im Zickzack 400m hinauf, dann wieder flacher ab Rappenloch bis zum Horn (Mittagsrast + grossartiger Rundblick). Der Abstieg über die weite […]
Wir schweben mit dem kleinen Bähnli von Ennenda 1000 Höhenmeter hoch zur Bergstation Äugsten, wo unsere eindrückliche Wanderung beginnt. Unser Wanderweg führt uns in eine sehr […]
Die Klosterkirche Rheinau ist eine der schönsten Barockkirchen der Schweiz. Während der einstündigen Führung lernen wir neben den öffentlichen auch die verschlossenen Räumlichkeiten der Kirche kennen. […]