Rundwanderung Hirzli-Planggenstock von der Seilbahnstation Morgenholz
Gratwanderung im Glarner Land, die Konzentration und Trittsicherheit erfordert, uns aber mit einem spektakulären Panorama belohnt.
Um Kraft zu sparen nehmen wir die kleine Kabinenbahn von Niederurnen nach Morgenholz und wandern erst auf dem relativ breiten, einfachen Bergweg auf das Hirzli und geniessen den Blick auf die Lindth Ebene und den Zürich See. Der Übergang zum Planggenstock, sowie die Gratwanderung erfordert nun unsere ganze Konzentration. Ausgesetzte Passagen sind mit Ketten gesichert. Wir nehmen schliesslich den Abstieg über die Muesalp und kehren in der Bergbeiz Hirzli ein bevor uns die Seilbahn wieder ins Tal befördert.
Die Rundwanderung erfordert eine gute Kondition, sowie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Treffpunkt | Treffpunkt um 8:30 Uhr am Prellbock von Gleis 6 im Zürcher Hauptbahnhof |
---|---|
Ausgangskanton | Glarus |
Naturfreunde Sektion | NATURicum |
Leitung / Organisation | Simone Tix |
Anmeldeschluss | 16.09.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende |
Minimum: 4 Maximum: 8 |
Veranstaltungstyp | Bergtour |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
T3; 850 Höhenmeter Auf- und Abstieg; ca. 15 km; Dauer: ca. 5.5 Stunden; Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!
Ausrüstung
gute Bergschuhe, Wanderstöcke von Vorteil; Regenschutz/ Sonnenschutz/ Hut
Verpflegung
genügend Getränk und Essen; Einkehr im Berghaus Hirzli am Ende geplant
Kosten
Billet Heimatort - Niederurnen-Ochsenplatz; Gondel Niederurnen - Morgenholz = 18 CHF
Kontaktdaten
Name | Simone Tix |
---|---|
stix@hispeed.ch | |
Telefon | 079 503 9752 |