Rundwanderung Äugsten-Fessiseen
Wir schweben mit dem kleinen Bähnli von Ennenda 1000 Höhenmeter hoch zur Bergstation Äugsten, wo unsere eindrückliche Wanderung beginnt. Unser Wanderweg führt uns in eine sehr spezielle Hochplateau Landschaft, nämlich die Tektonik Arena Sardona, die zu den 200 UNESCO Weltnaturerbe Stätten gehört. Auf Panoramatafeln am Wegrand erhalten wir Informationen zur Geologie und Entstehungsgeschichte der Glarner Alpen. Bei den Fessi Seeli machen wir Mittagsrast und geniessen den Ausblick.
Die Rundwanderung erfordert eine gute Kondition, sowie Trittsicherheit im felsigen Gelände. Am Ende werden wir in der Äugstenhütte mit Speis und Trank verwöhnt (sofern wir das wollen), bevor uns die Gondel wieder hinunter ins Tal befördert.
Treffpunkt | Treffpunkt um 8:30 Uhr am Prellbock von Gleis 6 im Zürcher Hauptbahnhof |
---|---|
Ausgangskanton | Glarus |
Naturfreunde Sektion | NATURicum |
Leitung / Organisation | Simone Tix |
Anmeldeschluss | 06.07.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende |
Minimum: 4 Maximum: 8 |
Veranstaltungstyp | Bergtour |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
T2-3; 1000 Höhenmeter Auf- und Abstieg; ca. 11 km; Dauer: ca. 5 Stunden; Trittsicherheit erforderlich!
Ausrüstung
gute Bergschuhe, Wanderstöcke von Vorteil; Regenschutz/ Sonnenschutz/ Hut
Verpflegung
genügend Getränk und Essen (für Picknick am See); Einkehr in der Äugstenhütte am Ende geplant
Kosten
Billet vom Heimatort nach Ennenda-Seilbahn; Gondel Ennenda-Äugsten = 19 CHF
Kontaktdaten
Name | Simone Tix |
---|---|
stix@hispeed.ch | |
Telefon | 079 503 9752 |