2 Tage den Jura erwandern
Am Dienstag folgen wir von der Station Combe Tabeillon dem Bach Le Tabeillon und gelangen zur Plaine de Saigne, dann zur Haltestelle Le Prépetitjean. Vielleicht reicht es für einen Kaffee in der Auberge de la Gare? Hier verlassen wir die Route 31, um im letzten Teil nicht dem Strassenlärm ausgesetzt zu sein. Via Les Coeudevez und den Etang des Royes erreichen wir schliesslich Saignelégier.
Am Mittwoch dislozieren wir mit dem Zug nach Le Noirmont, um da eine Rundtour an den Doubs hinunter und wieder hinauf nach Le Noirmont zu machen. Diese Route könnte recht feucht sein und es gibt ein paar Leitern und Ketten, daher T3. Der Ausblick von der Ruine de Spiegelberg bildet einen letzten Höhepunkt, bevor wir zum Bahnhof gelangen.
Falls zu viele Einwände gegen diese doch recht strenge Tour kommen, gibt es Alternativen, allerdings ohne Doubs.
Treffpunkt | 8:20 beim Prellbock Gleis 16 Zürich HB |
---|---|
Ausgangskanton | Jura |
Naturfreunde Sektion | NATURicum |
Leitung / Organisation | Gaby Arnold |
Anmeldeschluss | 13.04.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende |
Minimum: 3 Maximum: 7 |
Veranstaltungstyp | Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Dienstag T1-2, 18 km, 530m Aufstieg, 180m Abstieg Mittwoch T3, 15 km, 800m Aufstieg, 800 m Abstieg
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe, Stöcke, der Witterung entsprechende Ausrüstung und was es zum Übernachten im Hotel braucht.
Verpflegung
Aus dem Rucksack, Znacht in einem Restaurant in Saignelégier und Frühstück im Hotel de la Gare, Saignelégier (hoteldelagare-saignelegier.ch)
Kosten
Hotel de la Gare: Einzelzimmer CHF 85.- / Doppelzimmer CHF 130.- Nachtessen in einem Restaurant, Frühstücksbuffet zusätzlich CHF 15.- Reisekosten, ev. weitere Einkehr in Le Noirmont etc.
Kontaktdaten
Name | Gaby Arnold |
---|---|
gabrielle.arnold@bluewin.ch | |
Telefon | 079 605 16 22 |